Hat der Kajenmarkt an der Weser Saison, lädt er samstags zu musikalischen und kulinarischen Höhepunkten ein.
Die abwechslungsreiche Live-Musik, die vielen Ständen begeistern jeden seiner alljährlichen Besucherinnen und Besucher.
Kunsthandwerk, Spielzeug und Spezialitäten
Individuelles Kunsthandwerk, bunte Geschenkartikel, ausgefallene Schmuckstücke sowie Waren für den täglichen Hausgebrauch:
Dies und noch viel mehr erwartet sie an den vielen unterschiedlichen Verkaufsständen. Außerdem werden traditionelle Handwerksberufe wie das Riemenschmieden vorgestellt sowie Einblicke in das Fertigen von Holzspielzeug oder Ledertaschen gegeben.
Die Schlachte ist die zentral gelegene Uferpromenade der Weser. Sie gilt als Flanier-und Gastronomiemeile (Cafes, Bars, Restaurants und Bistros) und wird von Touristen und Bremern auch dank Ihrer unmittelbaren Nähe zur Innenstadt (Marktplatz, Rathaus, Dom, Roland, Stadtmusikanten, Schnoor und Böttcherstraße) gleichermaßen gerne besucht. Cafes, Bars und Restaurants liegen dicht an dicht und laden mit ausländischen Spezialitäten zum Verweilen ein. Im Biergarten sitzt man direkt an der Kaimauer mit Blick auf die Weser.
Die Schiffe
Sogar auf den ankernden Schiffen können Sie speisen, wie z. B. an Bord des Pannekoekschip´s "Admiral Nelson". Neben den Restaurantschiffen gibt es aber auch Charterschiffe für Hafenenrundfahrten oder Vergnügungsfahrten. Oder lassen Sie sich doch einmal mit Musicals und Komödien auf dem "Theaterschiff Bremen" unterhalten. Um vollständig in das maritime Flair einzutauchen, bietet sich gar eine Übernachtung auf einem Hotelschiff an.
Beispiel: Bremens Infosystem
Beliebig erweiterbar bzw. natürlich auch verkürzbar oder für Fortgeschrittene.